Prinzessin Bett

Die Top 3

Es scheint fast schon ein Naturgesetzt zu sein: kleine Mädchen stehen auf rosa, Krönchen und Prinzessinnen. So darf ein Prinzessinnen Bett im eigenen Kinderzimmer natürlich auch nicht fehlen. So kann sich die kleine Prinzessin mit ihren Schützlingen auch wirklich authentisch ein Märchenreich träumen. Doch worauf kommt es bei der Auswahl des besten Prinzessinnenbetts an?

1
Relita Alex mit Rutsche Produktbild
Relita Alex mit Rutsche
  • aufwändiges Design
  • mit Rutsche
  • schön gemacht
2
Spielbett JELLE Eiskönigin Rosa Produktbild
Spielbett JELLE Eiskönigin Rosa
  • mit tollem Design
  • aus Massivholz
  • ohne Tunnel, etc.
3
Spielbett ERIK Produktbild
Spielbett ERIK
  • aus Kiefernholz
  • tolles Design
  • top Größe

Kinderbetten und vor allem Hochbetten gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, Ausführungen und Größen. Prinzessinnenbetten sind ganz klar mädchenhaft gestaltet und somit nichts für kleine Jungs. Die dominierenden Farben bei diesen Betten sind ganz klar Violett, Rosa und Weiß. Auch auf diverse Zusätze wie Krönchen oder Schleifen muss man definitiv gar nicht verzichten. Sehr viele kleine Mädchen lieben diese Designs. Hat man das Kinderzimmer der Kleinen bereits im Prinzessinnen-Stil eingerichtet dann ist ein Prinzessin Bett die perfekte Ergänzung.

Formen und mehr bei Prinzessin Bett

Die einfachste und günstigste Variante sind klassische Kinderbetten mit tollem Design. Diese Modelle lassen sich in fast jedem Kinderzimmer unterbringen. Achten sollte man wie bei jedem Bett auf abgerundete Ecken und Kanten – so ist sichergestellt, dass sich die kleine Prinzessin nicht stoßen kann. Viele Modelle haben einen praktischen Bettkasten – so kann man auch zusätzlichen Stauraum unter dem Bett schaffen.

Wirklich auffällig aber auch teurer sind dann Prinzessinnen Hochbetten – doch dafür bekommt die Kleine auch einen echten Hingucker im Kinderzimmer. Aus diesem Prinzessinnen-Schloss hat man dann einen guten Blick über das gesamte Kinderzimmer. Und mit weiteren Erweiterungen wie Rutschen wird das Hochbett dann zu einem echten Märchenschloss. Das garantiert Abenteuer und Spielspaß.

Designs gibt es in wirklich sehr vielen Varianten. Sehr beliebt ist derzeit das Frozen-Design – aber man sollte sich davon nicht beirren lassen – achten Sie darauf was Ihr Kind mag und kaufen sie das. Sinnvoll kann es sein darauf zu achten, dass man das Bett auch zurückbauen kann in ein normales Hochbett. So kann das Bett auch noch verwendet werden wenn die Prinzessinnen-Phase vorbei ist. Auch ein normales Bett kann man mit Vorhängen und diversen anderen Erweiterungen in ein tolles Prinzessinnen Hochbett verwandeln.

Wichtig ist, dass man die richtige Größe wählt. Das kleinste Modell ist oft um die 70×140 cm groß – und reicht bis zu einem Alter von circa 5 Jahren. Am diesem Alter sollte man dann auf ein Standard Prinzessinnen Bett mit 90×200 cm setzten. So hat die kleine Prinzessin auch lange Zeit genügend Platz. Wenn die Tochter gerne klettert dann sollte man es mit einem Prinzessinnen Hochbett probieren – manche Modelle haben auch verbaute Leitern oder Kletterwände.

Wichtige Punkte für Prinzessinnen Betten

Was zeichnet nun die besten Prinzessin Betten aus?

  • Sie sind oft sehr mädchenhaft gestaltet und die passende Ergänzung für das Prinzessinnen-Kinderzimmer. Vor allem wenn der Raum an sich schon im Prinzessinnenstil gestaltet ist dann kann man dies durch das passende Bett unterstreichen. Aber auch schlicht eingerichtete Kinderzimmer können durch ein auffälliges Bett profitieren.
  • Die Prinzessinnen Betten gibt es mit oder auch ohne Bettkasten und als Hochbett. Vor allem in einem kleinen Kinderzimmer ist ein Bettkasten sinnvoll – so bekommt man zusätzlichen Stauraum.
  • Kaufen Sie nicht das günstigste Modell – achten Sie auf Massivholz, eine gute Tragfähigkeit und vor allem auf schadstofffreie Lacke.
Prinzessinnenbett mit 4.0 von 5 Punkten.